Lesedauer 2 MinutenDer Piriformis Muskel verbindet das Kreuzbein mit dem Oberschenkelknochen. Beim Piriformis Syndrom entstehen Schmerzen an der Seite deines Gesäßes, die sehr schmerzhaft sein können. Der Ischiasnerv tritt unter dem Becken hervor und zieht unterhalb des Muskels ins Bein. Somit ist der Nerv bei einer Entzündung des Piriformis-Muskels auch schnell betroffen. Gerade dann kann selbst das Schlafen zu einer Qual werden. Hierbei die richtige Schlafposition zu finden ist meist gar nicht so einfach.
Lösungen für Schlafprobleme
In unserem Ratgeber geben wir unter anderem Lösungsstrategien für Schlafprobleme an. Die Lösungen beziehen sich vor allem auf die Prinzipien der Schlafhygiene. Die wichtigsten Punkte werden in unserem Artikel “Schlafhygiene: 12 Tipps für einen gesunden Schlaf” erläutert. Bei akuten Schlafstörungen empfehlen wir vor allem den Therapieweg. Besonders relevant sind die kognitive Verhaltenstherapie, sowie die Schlafrestriktionstherapie. Von einer medikamentösen Behandlung durch Schlaftabletten raten wir allgemein ab, da die lang- und kurzfristigen Nebenwirkungen die Vorteile deutlich überwiegen.
Lesedauer 3 MinutenEinige körperliche Beschwerden können sich deutlich auf die Schlafposition und die Schlafqualität auswirken. Wenn eine gewohnte Schlafposition nicht möglich ist kann dies oft zu Einschlaf- und Durchschlafstörungen führen. Das Iliosakralgelenk (kurz ISG) federt die Bewegungen des Oberkörpers ab und leitet sie in Hüfte und Oberschenkel. Diese Verbindungsstelle kann sich schnell blockieren und zu einer schmerzhaften ISG Blockade führen. Damit sich die Blockade nicht weiter vertieft ist es wichtig auf die richtige Schlafposition zu achten. Dabei muss vor allem die natürliche Stellung der Wirbelsäule beachtet werden.
Lesedauer 2 MinutenDu wachst morgens auf und Dein Nacken ist einfach nur verspannt? Du brauchst immer mindestens zwei Kissen zum Schlafen? Oder Du schläfst lieber ohne Kopfkissen? Das richtige Kopfkissen kann Nacken- und Rückenschmerzen verhindern, und Dir helfen, zu einem angenehmeren Schlaf beizutragen. Finde hier das passende Kissen für Dich!
Lesedauer 3 MinutenDu leidest nachts an kalten Füßen? Oder Du schwitzt wie verrückt, weil Dir einfach viel zu heiß ist? Die richtige Bettdecke zu finden ist oft gar nicht so einfach! Ohne Bettdecke fühlst Du Dich nackt, es fehlt etwas und Du kannst nicht so gut schlafen. Finde hier die passende Bettdecke für Dich!
Lesedauer 3 MinutenIns Bett legen, direkt einschlafen und bis zum Wecker am Morgen durchschlafen. Das würden viele erst einmal als gelungene Nacht bezeichnen. Jedoch will es mit dem Einschlafen nicht immer direkt gelingen. In unserer Ratgeber-Reihe „Wir testen für Euch“ haben wir dieses Mal 30 Tage lang Melatonin als Nahrungsergänzung getestet.
Lesedauer 2 MinutenWenn Du nachts vom Schnarchen Deines Partners oder dem Straßenlärm gestört wirst, können Ohrstöpsel Dir helfen, entspannter ein- und durchzuschlafen. Aber auch auf Reisen sind Ohrstöpsel perfekt, um die Geräusche auszublenden und besser in den Schlaf gleiten zu können. Finde hier die passenden Ohrstöpsel für Dich!
Lesedauer 4 MinutenDu liegst nachts wach, wältzt dich von der einen zur anderen Seite und zählst dabei das tausendste Schäfchen, das über den Zaun springt? Jeder erlebt ab und zu eine unruhige schlaflose Nacht. Deine Gedanken kreisen immer wieder um ein bestimmtes Thema und Du kommst einfach nicht zur Ruhe oder Du kannst immerzu nur daran denken, dass Du morgen wieder fit sein musst und in deinem Kopf wiederholt sich immer wieder: Ich kann nicht schlafen. Eine schlaflose Nacht kann viele Ursachen haben. Gründe warum Du nicht schlafen kannst, findest du hier! Kannst Du nächtelang nicht schlafen, kann auch eine Insomnie vorliegen.
Lesedauer 3 MinutenDu wachst genervt auf, weil Dein Partner im Schlaf einen ganzen Wald absägt? Da bist Du nicht allein. Fast 60% aller Männer und 40% der Frauen schnarchen nachts. Was für den Partner zwar nervig ist, kann für den Betroffenen aber auch zu einem ernsthaften gesundheitlichen Problem werden. Die Frage ist: Warum und wie schnarchen wir Menschen?
Lesedauer 3 MinutenSchlechter Schlaf beeinflusst unsere Leistung und Konzentration — besonders im Job und auf der Arbeit. Zu einem akuten Problem werden die Schlafprobleme dann, wenn sie regelmäßig auftreten. In diesem Fall spricht man von einer Schlafstörung (Schlafstörungen: Ein umfassender Überblick).