Schlafmangel — schnelle Tipps für einen besseren Schlafrythmus
Lesedauer 3 Minuten In Deutschland leiden rund 10% aller Arbeitnehmer unter Schlafmangel. Das kommt daher, dass viele Menschen Durschlafsstörungen, EInschlafsstörungen oder eine generell schlechte Schlafqualität haben. Dabei sind Frauen leicht erhöht von Schlafstörungen betroffen. Natürlich hat jeder mal eine schlechte Nacht oder kann aus anderen Gründen nicht seine optimale Schlafzeit erreichen. Was kannst Du tun um möglichst gut zu schlafen und dem Schlafmangel vorzubeugen? Und was hat es mit Schlafmangel überhaupt auf sich?