Lesedauer 3 Minuten Als werdende Eltern weiß man meist gar nicht mehr wohin im Kaufrausch. Die Auswahl an Babyklamotten und Accessoires für das Kinderzimmer ist riesig. Über die Notwendigkeit kann man sich bei dem ein- oder anderen streiten. Allerdings gehört der Babyschlafsack nicht dazu. Ein babyschlafsack ersetzt die Bettdecke bei Babys und sorgt für eine sichere Nacht. Dabei stellt sich jedoch sofort die Frage nach der richtigen Größe. Hier erfährst Du, wie Du den richtigen Babyschlafsack in der passenden Größe findest!
Alles weitere
Die Kategorie ‘Alles weitere’ ist wie der Name schon sagt eine Sammlung von Artikeln zu verschiedenen Produkten und Services rund um Schlafen. Themen sind Schlapps und ‑tracker, aber auch Massagen zuer Entspannung.
Zum Beispiel haben wir für dich verschiedene Gesichtsmassagegeräte miteinander verglichen. Auch Schlaftracker, die während der Nacht deinen Schlaf aufzeichnen, haben wir uns näher angeschaut und verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Am besten Du stöberst einfach mal durch die Artikel und Berichte und hoffentlich ist etwas hilfreiches für dich dabei.
Viel Spaß beim Lesen von der Kategorie ‘Alles weitere’!
Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann schreib uns gerne eine E‑Mail an info@deinschlaf.com.
Lesedauer 2 Minuten Ein einfaches Steckdosenlicht ist Deinem Kind zu langweilig? Dann solltest Du es einmal mit dem Haba Steckdosenlicht versuchen! Durch verschiedene Motivschablonen im Inneren der Lampe kannst Du unterschiedliche Bilder an die Wand produzieren lassen und bietest Deinem Kind immer wieder ein neues Erlebnis zum Einschlafen!
Lesedauer 3 Minuten Für kleine Kinder ist ein Nachtlicht oft ein Segen. Es nimmt die Angst vor der Dunkelheit und sorgt für ein sanftes Einschlafen. Doch was ist eigentlich mit Erwachsenen? Sind Nachtlichter für Erwachsene ebenso sinnvoll? Die Antwort ist ja! Auch für Erwachsene ist ein Nachtlicht ebenso sinnvoll wie für Kinder!
Lesedauer 3 Minuten ch die dritte Gute-Nacht-Geschichte kann das Monster, dass sich Dein Kind unter dem Bett einbildet nicht vertreiben? Sobald Du die Kinderzimmertüre schließt hörst du schon wieder die weinerliche Stimme Deines Kindes? Ein Schlummerlicht kann helfen, vor allem Kindern, die Angst vor der Dunkelheit und den Monstern der Nacht zu nehmen. Die Schlummerlichter verbreiten sanftes Licht und sind meist in kindgerechten Designs gestaltet. So kannst Du die Türe schließen, um Geräusche auszublenden und Dein Kind kann ganz alleine in der nicht mehr ganz so schwarzen Dunkelheit schlafen.
Lesedauer 2 Minuten Ein Bewegungsmelder für die Steckdose eignet sich nicht nur im Schlafzimmer, sondern ebenso im Treppenhaus oder beispielsweise im Kleiderschrank. Beim Öffnen des Schrankes wird der Bewegungsmelder so beispielsweise ausgelöst und Du kannst das das richtige Outfit für den Tag wählen! Aber auch zum Schlafen ist die Anbringung in der Steckdose sehr praktisch! Im Schlafzimmer findest Du so leichter den Weg zur Tür und im Flur vermeidest Du beim nächtlichen Toilettengang gefährliche Stolperfallen.
Lesedauer 5 Minuten Deine Schlafzimmertür steht leicht offen und plötzlich wirst Du mitten in der Nacht von Licht aus dem Flur geweckt. Schläfrig stehst Du auf und siehst wie Deine Tochter gerade aus dem Bad kommt. Entschuldigend schaut sie dich an und erklärt Dir, dass sie nur den Weg zum Badezimmer gesucht hat und dafür das Licht angemacht hat.
Hier eignet sich ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder besonders gut! Das Nachtlicht geht nur an, wenn Bewegung entsteht und gibt dabei eine kleine Orientierungshilfe. Ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder kannst Du nicht nur im Kinderzimmer anbringen, sondern auch im Flur oder im Badezimmer, um den Weg zu weißen ohne eine dauerhafte Beleuchtung zu haben.
Lesedauer 4 Minuten Du hast Deinem Kind gerade Gute Nacht gesagt und willst leise aus dem Zimmer schleichen — und plötzlich stolperst Du über das Spielzeug am Boden und polterst laut durchs Zimmer. Dein gerade eingeschlafenes Kind wacht verwirrt wieder auf. Dir ist es auch schon so ergangen? Vielleicht solltest Du über ein Steckdosenlicht nachdenken. Die Nachtlichter sind einfach in der Steckdose angebracht und bieten eine kleine nächtliche Orientierungshilfe. Gleichzeitig helfen sie vielen Kindern die Angst vor der Dunkelheit zu verlieren und schneller einzuschlafen. Meist sind die Steckdosenlichter bereits für einen geringen Preis zu kaufen.
Lesedauer 3 Minuten Fast hast Du das Gefühl als würdest Du draußen unter freiem Himmel liegen — unter Dir eine weiche Decke und über Dir der Sternenhimmel. Ein Sternenlicht Projektor zaubert Dir genau dieses Gefühl in Dein Schlafzimmer! Eingekuschelt in Deinem Bett kannst Du die Sterne an Deiner Zimmerdecke anschauen und dabei an den echten Himmel draußen denken. Dabei kann Dein Geist zur Ruhe kommen und Du schläfst langsam und sanft ein.
Lesedauer 4 Minuten Die Dunkelheit im Schlafzimmer kann für Kinder anfangs sehr schwierig sein und macht vielen Kindern Angst. Dagegen hilft ein Nachtlicht. Es vermittelt durch sanftes Licht das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Außerdem weißt es den Weg, falls dein Kind nachts auf die Toilette muss oder die Nähe zum elterlichen Schlafzimmer sucht.
Ein besonderes Nachtlicht stellt hierbei das Vava Nachtlicht dar. Mit augenschonendem LED Licht und baby-sicheren Eigenschaften eignet es sich hervorragend für jedes Kinderzimmer!
Lesedauer 3 Minuten Du bist gestresst, leidest unter Verspannungen, Schlafstörungen oder Gelenkschmerzen? Dann solltest Du es vielleicht einmal mit einer Fußreflexzonenmassage versuchen. Nach der Reflexzonentherpaie spiegelt sich in deinem Fuß in verschiedenen Stellen dein gesamter Körper. Durch die Massage bestimmter Druckstellen kann sich die Fußreflezonenmassage so positiv auf Deinen gesamten Körper und Dein Wohlbefinden auswirken.