Lesedauer 2 MinutenDu wachst morgens auf und Dein Nacken ist einfach nur verspannt? Du brauchst immer mindestens zwei Kissen zum Schlafen? Oder Du schläfst lieber ohne Kopfkissen? Das richtige Kopfkissen kann Nacken- und Rückenschmerzen verhindern, und Dir helfen, zu einem angenehmeren Schlaf beizutragen. Finde hier das passende Kissen für Dich!
Lesedauer 3 MinutenDu leidest nachts an kalten Füßen? Oder Du schwitzt wie verrückt, weil Dir einfach viel zu heiß ist? Die richtige Bettdecke zu finden ist oft gar nicht so einfach! Ohne Bettdecke fühlst Du Dich nackt, es fehlt etwas und Du kannst nicht so gut schlafen. Finde hier die passende Bettdecke für Dich!
Lesedauer 5 MinutenDie richtige Matratze zu finden ist gar nicht so einfach. Weich oder hart? Viscoschaum, Federkern oder vielleicht doch Taschenfederkern? Für Deine optimale Matratzen spielen mehrere Faktoren wie Körperbau, Schlafposition und individuelle Vorlieben eine Rolle. Schwerere Personen sollten allgemein eher eine härtere Matratze wählen, schmale zierliche Personen eher eine weichere. Finde hier die passende Matratze für Dich!
Lesedauer 6 MinutenNicht nur die richtige Matratze, das Kissen und die Bettdecke beeinflussen Deinen Schlaf, auch ein Lattenrost; ist er falsch gewählt, kann er für ungemütliche Nächte sorgen. Vor allem muss der Lattenrost zur Matratze und zum Bettgestell passen. Um die Belüftung von unten zu gewährleisten, sodass sich kein Schimmel bildet, ist ein Lattenrost unverzichtbar. Finde hier das passende Lattenrost für Dich!
Lesedauer 2 MinutenWenn Du nachts vom Schnarchen Deines Partners oder dem Straßenlärm gestört wirst, können Ohrstöpsel Dir helfen, entspannter ein- und durchzuschlafen. Aber auch auf Reisen sind Ohrstöpsel perfekt, um die Geräusche auszublenden und besser in den Schlaf gleiten zu können. Finde hier die passenden Ohrstöpsel für Dich!
Lesedauer 7 MinutenEs gibt verschiedene Schlafpositionen, die uns zu einem angenehmen und erholsamen Schlaf verhelfen. Die eingenommenen Positionen können im Laufe der Nacht variieren. Es gibt spezifische Drucksensoren in der Haut, die dem Gehirn melden, wenn es an der Zeit ist sich umzudrehen. So werden Druckstellen und Schmerzen vermieden. Bis zu 80 Mal kann es in der Nacht vorkommen, dass wir uns im Schlaf umdrehen.