Lese­dau­er 6 Minu­tenAls Bru­xis­mus bezeich­nen Exper­ten unbe­wuss­tes fes­tes Auf­ein­an­der­pres­sen der Zäh­ne. Wer­den die Zäh­ne dabei leicht gegen­ein­an­der ver­scho­ben, ent­steht ein Knir­schen, wes­we­gen die Krank­heit auch weit­läu­fig als Zäh­ne­knir­schen bekannt ist. Da Bru­xis­mus unbe­wusst ist, taucht er vor allem nachts auf und zählt daher im wei­tes­ten Sin­ne zu den Schlafstörungen.