Tiefschlafphase – Warum sie so wichtig ist
Lesedauer 2 Minuten Die Tiefschlafphase tritt vor allem in der ersten Nachthälfte auf. Sie dient unter anderem der körperlichen Regeneration, der Gedächtnisbildung sowie der Regulation des Stoffwechsels. Im Alter nimmt der Anteil der Tiefschlafphasen ab. Aber auch Schlafstörungen können zu weniger Tiefschlaf führen. In diesem Artikel erfährst Du mehr über den Nutzen der Tiefschlafphase und wie die richtige Schlafhygiene und Schlafphasenwecker helfen können, am Morgen erholt aufzuwachen.