Produkte

Du lei­dest unter Schlaf­pro­ble­men aber weißt ein­fach nicht, was Du jetzt dage­gen tun kannst? Du hast schon alles mög­lich ver­sucht, aber nichts hilft? In der Kate­go­rie ‘Pro­duk­te’ stel­len wir Dir ver­schie­de­ne Schlaf­pro­duk­te & Ser­vices vor, die Dir hel­fen, Dei­nen Schlaf zu ver­bes­sern. Von Schlaf­tra­ckern über Anti-Schnarch-Pro­duk­te bis hin zu den bes­ten Online Kur­sen um Dei­nen Schlaf zu ver­bes­sern — hier fin­dest du es!

Beson­ders wich­tig ist uns hier­bei ein ehr­li­ches Bild abzu­ge­ben. Uns geht es dar­um Dei­nen Schlaf zu ver­bes­sern und zu mehr Auf­klä­rung über das The­ma Schlaf bei­zu­tra­gen. Alle unse­re Pro­dukt­ver­glei­che basie­ren auf Fak­ten. Eini­ge haben wir auch selbst getes­tet und geben Dir hier unse­re indi­vi­du­el­le Einschätzung.

Fehlt Dir ein bestimm­tes Pro­dukt oder Du hast ander­wei­ti­ge Anre­gun­gen, dann schreib uns ger­ne eine Mail an info@deinschlaf.com!

Lese­dau­er 2 Minu­tenWas­ser­ko­cher an, All­tag aus — das ver­spricht der Her­stel­ler sleep.ink Dir vom Schlaf­tee “Gute Nacht”. Doch wie wirkt die­ser Schlaf­tee und kann er Dir wirk­lich hel­fen, schnel­ler und bes­ser zu schla­fen? Wir haben den Schlaf­tee für Dich getes­tet. Er besteht aus Pas­si­ons­blu­men­kraut, Melis­sen­blät­tern, Brom­beer­blät­tern, Bal­dri­an­wur­zel, Tul­sik­raut, Süß­holz­wur­zel, Kamil­len­blü­ten, Laven­del­blü­ten, Ver­be­nen­kraut, Ing­wer­stü­cke und Nel­ken und ent­hält damit kei­ne künst­li­chen Inhaltsstoffe.
Ob der Schlaf­tee “Gute Nacht” im Test über­zeugt hat und wie Du ihn in Dei­ne Schlaf­rou­ti­ne inte­grie­ren kannst, erfährst Du in die­sem Artikel.

Schlaftee im Test - hilft diese Mischung beim Einschlafen?

Lese­dau­er 2 Minu­tenSchlaf soll­te erhol­sam sein und Dich und Dei­nen Kör­per rege­ne­rie­ren. Trotz­dem wachst Du mor­gens mit schmer­zen­dem Rücken auf? Dei­ne Rücken­schmer­zen sind mor­gens am schlimms­ten und ver­schwin­den dann über den Vor­mit­tag? Rücken­schmer­zen hat­te fast jeder bereits ein­mal. Sie rau­ben Dir tags­über Ener­gie und machen dich stress­an­fäl­li­ger. Hier erfährst Du woher Rücken­schmer­zen beim Schla­fen kom­men kön­nen und was Du dage­gen tun kannst.

Rückenschmerzen morgens am schlimmsten

Lese­dau­er 2 Minu­tenDu wachst mor­gens auf und Dei­ne Schul­tern schmer­zen? Eine Nacht mit Schul­ter­schmer­zen kann sehr quä­lend und unan­ge­nehm sein. Schul­ter­schmer­zen nach dem Schla­fen kön­nen ver­schie­de­ne Ursa­chen haben und zu Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen im All­tag füh­ren. Damit Du wie­der ent­spann­ter durch­schla­fen kannst und mor­gens ohne Schmerz und ein zie­hen­des Bren­nen in Rich­tung Brust­korb auf­wachst, erfährst du hier wie du dage­gen ansteu­ern kannst. Schul­ter­schmer­zen soll­test Du nicht auf die leich­te Schul­ter nehmen!

Schulterschmerzen nach dem Schlafen

Lese­dau­er 3 Minu­tenSchnar­chen in der Nacht ist kei­ne sel­te­ne Gege­ben­heit. Beson­ders ner­vig wird es aber, wenn z.B. der Part­ner unun­ter­bro­chen schnarcht und Dir die Nacht zur Höl­le macht. Dabei kann Schnar­chen ver­schie­dens­te Ursa­chen haben und ist daher auch behan­del­bar. In vie­len Fäl­len kann eine Schnarch­mas­ke das Pro­blem lösen. Wenn Du Dich für eine sol­che Mas­ke inter­es­sierst, hast Du eine gro­ße Aus­wahl. Wor­auf aber soll­test Du alles achten?

Schnarchmaske - was bringt das und was bietet der Markt?

Lese­dau­er 2 Minu­tenZäh­ne­knir­schen, auch Bru­xis­mus gen­n­ant, ent­steht durch unbe­wuss­tes Auf­ein­an­der­pres­sen der Zäh­ne. Das fin­det beson­ders in der Nacht statt. Zur The­ra­pie gehö­ren neben ande­ren Metho­den auch Zahn­schie­nen. Die­se Zahn­schie­nen sol­len einer­seits die Sym­pto­me lin­dern, ande­rer­seits den Fol­gen des Bru­xis­mus vor­beu­gen. So schüt­zen sie unter ande­rem die Zahn­ober­flä­che vor dem Abrieb des Zahn­schmel­zes. Mehr über Zahn­schie­nen gegen Zäh­ne­knir­schen sowie einen Erfah­rungs­be­richt fin­dest Du in die­sem Artikel.

Helfen Zahnschienen gegen nächtliches Zähneknirschen?

Lese­dau­er 3 Minu­tenEin­fach mal wie­der ent­spannt ein­schla­fen. Davon kannst du nur träu­men? Vie­le Men­schen haben Pro­ble­me beim Ein- und Durch­schla­fen. Schäf­chen zäh­len hilft oft schon lan­ge nicht mehr und Schlaf­mit­tel betäu­ben mehr, als dass sie einen tat­säch­lich ein­schla­fen las­sen. Ein alter­na­ti­ves Mit­tel stel­len dabei Hanf­trop­fen dar. Hanf­trop­fen gewin­nen immer mehr an Popu­la­ri­tät. Der Inhalts­stoff Cana­bi­di­ol (CBD) ist nicht gesund­heits­schä­di­gend und macht nicht süch­tig und daher sehr beliebt. Immer mehr Men­schen mit Schlaf­stö­run­gen grei­fen auf Hanf­trop­fen zurück, um leich­ter in den Schlaf zu glei­ten. Was Can­na­bi­di­ol ist und wie es gegen Schlaf­stö­run­gen hel­fen kann erfährst du hier!

Hanftropfen für besseren Schlaf

Lese­dau­er 5 Minu­tenBeson­ders in der Schwan­ger­schaft haben vie­le Frau­en Schlaf­pro­ble­me. Dadurch wird dei­ne Schlaf­qua­li­tät beein­träch­tigt. Wenn Du ver­zwei­felt auf der Suche nach einer ange­neh­men Schlaf­po­si­ti­on bist, die Dich end­lich wie­der ent­spann­ter schla­fen lässt soll­test Du über den Kauf eines Schwan­ger­schafts­kis­sens nachdenken.

Schwangerschaftskissen im Vergleich

Lese­dau­er 5 Minu­tenNur weni­ge Men­schen sind dau­er­haf­te Bau­schlä­fer. Vie­le emp­fin­den die­se Posi­ti­on auf Dau­er unan­ge­nehm und dre­hen sich im Schlaf von allei­ne. Dies liegt dar­an, dass der Kopf in der Bauch­la­ge unna­tür­lich auf der Sei­te lie­gen muss und Dein Kör­per­ge­wicht die Atmung ein­schränkt. Die meis­ten Bauch­schlä­fer ste­cken ihre Arme wäh­rend dem Schlaf unter das Kopf­kis­sen oder legen die Arme dicht am Kör­per ab. Auf­grund der unna­tür­li­chen Lage raten die meis­ten Ärz­te von der Bauch­schlaf­po­si­ti­on ab. Dar­um ist gera­de für Bauch­schlä­fer das rich­ti­ge Kis­sen ent­schei­dend, um die Wir­bel­säu­le nicht unna­tür­lich durch­zu­stre­cken. Wie Du das rich­ti­ge Bauch­schlä­fer­kis­sen fin­dest und wor­auf Du beim Kauf ach­ten soll­test fin­dest Du hier! Wir stel­len Dir ver­schie­de­ne Pro­duk­te mit unse­rem Test­sie­ger vor!

3 Bauchschläferkissen im Vergleich - Das sind unsere Testsieger

Lese­dau­er 2 Minu­tenIn die­sem Test haben wir die bey­o­sa Bett­de­cke getes­tet. Hast du schon Mal eine Bett­de­cke gese­hen, die unter­schied­li­che Ober­flä­chen besitzt? Schau mal rein in den Arti­kel, wir freu­en uns.

beyosa Bettdecke - Ein Erfahrungsbericht

Lese­dau­er 3 Minu­tenIn die­sem Erfah­rungs­be­richt haben wir das bey­o­sa Kis­sen getes­tet. Wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst ein ande­res Kopf­kis­sen, kann Die­ser Arti­kel für Dich hilf­reich sein.

beyosa Kopfkissen - Erfahrungsbericht
Nach oben scrollen
Scroll to Top