Lesedauer 4 MinutenFrüh aufstehen ist für viele eine Qual. Nach Dr. Tracey Marks, einer amerikanischen Psychiaterin, ist es hilfreich, „früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, um die innere Uhr mit dem natürlichen zirkadianen Rhythmus der Erde zu synchronisieren. Das ist regenerativer als noch zu schlafen, während die Sonne bereits aufgegangen ist.“
Ratgeber
In unserem Ratgeber haben wir alles Wissenswertes rund um das Thema Schlaf zusammengetragen.
Hier steht alles über die verschiedenen Schlafstörungen wie Insomnie, Zähneknirschen (Bruxismus) bis zum Restless Legs Syndrom. Der Ratgeber erläutert die Ursachen, Symptome und wie eine mögliche Therapie aussieht. Dabei geht er auch darauf ein wie jeder mit einfachen Mittel seine Schlafqualität verbessern kann. Bei starken Beschwerden sollte jeder Betroffene sich in die Hände eines approbierten Arztes begeben.
Neben den möglichen Formen von Schlafstörungen haben wir auch viele weitere Hintergrundinformationen zum Thema Schlaf zusammengetragen. Dort steht alles wie Schlafen funktioniert, warum Schlafen so wichtig für unsere Gesundheit ist und wie gesunder Schlaf aussieht.
Wir haben versucht den Ratgebern eine klare Struktur zu geben, so dass die schnelle Aufnahme der Informationen erleichtert ist. Die Ratgeber sind mit größter Sorgfalt erstellt worden, trotzdem können sich natürlich Fehler einschleichen. Sollte ihnen etwas auffallen, bitten wir sie uns dies unter info@deinschlaf.com mitzuteilen.
Lesedauer 3 MinutenDu wirst mitten in der Nacht vom Geschrei Deines Babys geweckt? Jeden Abend diskutierst Du mit Deinem Partner, wer diese Nacht für den Schreihals zuständig ist? Und eigentlich fragst Du Dich nur: ab wann schlafen Babys endlich durch? Hier findest Du die Antwort! 70% aller Säuglinge können im Alter von drei Monaten etwa fünf Stunden am Stück durchschlafen. Neugeborene wachen dagegen etwa alle zwei Stunden auf und brauchen Milch und Aufmerksamkeit. Trotzdem ist es Kind zu Kind unterschiedlich, ab wann Babys durchschlafen.
Lesedauer 3 MinutenDein Bettpartner schnarcht wie ein Elefant? Oder Dein Haus liegt direkt an der Hauptstraße und nachts dringt ständig der Straßenlärm herein? Ohrstöpsel können helfen, Deinen Schlaf durch Ruhe erholsamer zu machen. Denn Lärm ist ein Stressfaktor, der sich auf Deinen Schlaf und damit auch auf deine Gesundheit auswirken kann. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jeder fünfter Europäer von nächtliem Lärm beeinträchtigt. Liegt der nächtliche Geräuschpegel am Schnarchen Deines Partners, solltet ihr auch über Anti-Schnarchprodukte nachdenken, um den Schlaf für euch beide erholsamer zu machen.
Lesedauer 4 MinutenDu liegst nachts wach, wältzt dich von der einen zur anderen Seite und zählst dabei das tausendste Schäfchen, das über den Zaun springt? Jeder erlebt ab und zu eine unruhige schlaflose Nacht. Deine Gedanken kreisen immer wieder um ein bestimmtes Thema und Du kommst einfach nicht zur Ruhe oder Du kannst immerzu nur daran denken, dass Du morgen wieder fit sein musst und in deinem Kopf wiederholt sich immer wieder: Ich kann nicht schlafen. Eine schlaflose Nacht kann viele Ursachen haben. Gründe warum Du nicht schlafen kannst, findest du hier! Kannst Du nächtelang nicht schlafen, kann auch eine Insomnie vorliegen.
Lesedauer 3 MinutenJeder zweite Deutsche schläft höchstens sechs Stunden pro Nacht. Schlafmangel zieht sich durch alle Länder und Nationen. Dabei versuchen die meisten jedoch, sich so viel wie möglich Schlaf zu gönnen. Stress, Arbeit oder gesundheitliche Probleme lassen Dich Deinen Schlaf vernachlässigen. Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, wenn Schlaf einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen würde und wir alle länger schlafen würden?
Lesedauer 4 MinutenDein Partner schnarcht die ganze Nacht und du kriegst kein Auge zu? Oder er klaut Dir immer die ganze Bettdecke? Zu zweit im Bett zu schlafen ist oft gar nicht so einfach, auch wenn Dein Traumpartner neben Dir schummert. Frauen schlafen meistens leichter als Männer und wachen bei Geräuschen schneller auf. Doch wie könnt ihr zu zweit besser schlafen und morgens gemeinsam und erholt aufwachen?
Lesedauer 4 MinutenHast Du häufig Schlafstörungen und möchtest endlich besser schlafen können? Falls ja, dann bist Du mit deinen Schlafstörungen nicht allein: Etwa 30% aller Deutschen haben Schlafstörungen oder generell Probleme beim Einschlafen. Mit diesem Beitrag möchten wir Dir zu einem natürlich-gesunden und besseren Schlaf verhelfen. Wir kombinieren dazu einfach die Ursachen für Schlafstörungen mit 10 Tipps, die Dir in Zukunft dabei helfen, besser schlafen zu können. Wir hoffen, dass Du nicht während, sondern erst nach dem Artikel einschläfst. Also nichts wie ran!
Lesedauer 5 MinutenGuter Schlaf ist ein Geschenk. Das wissen vor allem jene, die nicht damit gesegnet sind: Statt morgens gut gelaunt und voller Tatendrang aufzuwachen, sind sie kraftlos, unkonzentriert und gereizt. Schläft man dauerhaft zu wenig, wird der Schlafmangel zum beherrschenden Thema. Melatonin, ein körpereigenes Hormon, kommt da wie gerufen: Es gilt als sanftes Schlafmittel mit wenigen Nebenwirkungen. Doch wie gut wirkt das Hormon?