Du schreckst plötzlich schweißgebadet aus dem Schlaf hoch und fasst dir erschrocken ins Gesicht. Langsam fährst Du mit Deiner Zunge jeden einzelnen Zahn nach und zählst dabei ... 28 — alle noch da, deine Weisheitszähne wurden dir schon vor längerer Zeit entfernt. Erleichtert sinkst Du zurück in Dein Kissen und schließt wieder die Augen. Alles nur ein Traum. Du versuchst dich zu beruhigen und wieder einzuschlafen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Langsam gleitest Du wieder in den Schlaf. Am nächsten Morgen kannst Du dich noch immer an den schrecklichen Traum erinnern: deine Zähne fallen aus, einer nach dem anderen. Du checkst nochmal im Spiegel nach aber sie sind alle noch da — zum Glück! Doch was hat es mit diesem seltsamen Traum auf sich? Warum fallen Deine Zähne aus?
Das Wichtigste in Kürze
- Träume zeigen wie es unserem Unterbewusstsein tatsächlich geht
- Ausfallende Zähne im Traum können auf einen Verlust hindeuten
- In einer Partnerschaft können ungelebte sexuelle Vorlieben den Traum von ausfallenden Zähnen hervorrufen
- Auch Stress und die Angst vor dem Alter können dazu führen, dass Du von ausfallenden Zähnen träumst
Traumdeutung
Träume sind unser “Königsweg zum Unterbewussten” (Sigmund Freud). Sie zeigen uns eine unbewusste Selbstreflexion und zeigen, was Dich unterbewusst beschäftigt. Träume decken Deine innere Verfassung auf deuten auf Probleme und Verhaltensmuster hin. Einige Traumbilder kommen besonders häufig vor — finde hier heraus, was sie bedeuten können!
Alpträume sind besonders erschreckende Träume, die Dich oft schweißgebadet aufwachen lassen. Oft verarbeitest Du in der Nacht Ängste und Sorgen. Welche Ursachen der Nachtschreck hat und was Du gegen Albträume tun kannst findest du ebenfalls auf unserer Website!
Zähne fallen im Traum aus: Ein schwerer Verlust
Als erste Erklärung für Träume bei denen Dir die Zähne ausfallen lässt sich ein schwerer Verlust nennen. Deine Zähne sind normalerweise fest im Kiefer verankert, ihr Verlust spiegelt etwas wieder, das Du im realen Leben verlierst. Durch den Verlust, ob eine Person, ein bestimmter Gegenstand oder aber auch Emotionen oder Gefühle, fühlst Du dich entwurzelst. Dies zeigt sich im Schlaf durch das Ausfallen der Zähne.
Blutest Du in Deinem Traum dabei zusätzlich sehr heftig kann dies darauf schließen, dass Du etwas oder jemanden verlierst wo Du es nicht erwartet hast, der Verlust trifft Dich ungewohnt heftig. Hast Du dagegen in Deinem Traum keine Schmerzen und verlierst kein Blut kann es sein, dass Dein Unterbewusstsein auf diesen Verlust bereits vorbereitet war und Du bereits eine leichte Vorahnung hattest. Der Verlust trifft Dich nicht völlig unerwartet, trotzdem wirft er Dich aus der Bahn und Du erkennst die volle Tragweite des Verlusts mit aller Trauer.
Sexuelle Probleme als Ursache
Folgt man Siegmund Freund können Zähne die uns im Traum ausfallen auch auf sexuelle Probleme hindeuten. Sexuelle Wünsche, die Du nicht ausleben kannst zeigen sich im Traum durch das Ausfallen der Zähne. Gleichzeitig kann es auch der Wunsch nach Bestätigung Deiner sexuellen Vorlieben sein. Vielleicht versteht Dein Partner Deine Vorlieben nicht oder möchte sie nicht verstehen.
Weitere mögliche Traumdeutungen
Weiterhin kann Dein Traum ausfallender Zähne auch auf Angst vor dem Alter hindeuten. Älteren Menschen fallen oft irgendwann die Zähne aus, Du fürchtest dich vor dem älter werden und einem Verlust von Schönheit. Weiße, strahlende Zähne stehen für Gesundheit, Attraktivität und Lebensfreude. Die Angst vor dem Verlust der Jugendlichkeit oder von Schönheit können zum Albtraum führen.
Außerdem kann der Traum auf starke Anspannung hindeuten. Du presst Deine Zähne so stark aufeinander, dass sie dir ausfallen — dies zeigt Deine innere Anspannung. Hier solltest du versuchen den Alltagsstress loszulassen.
Der Traum von lockeren Zähnen
Ähnlich zum Ausfallen der Zähne kommt der Traum von lockeren Zähnen auch häufiger vor. Dies symbolisiert meist Enttäuschungen und Fehlschläge. Eine Sicherheit im Leben, ob im Beruf, finanziell oder persönlich, gerät ins Wanken und gibt Dir das Gefühl von Haltlosigkeit.
Das kannst Du gegen den Traum tun
Wirst Du häufiger vom Traum ausfallender Zähne geplagt solltest Du verstärkt auf Deine Gesundheit und Deine Lebenseinstellung achten. Vermeide eine hohe Stressbelastung und stelle dich Deinen Ängsten und Sorgen. Hast Du Sorgen über den Verlust von etwas, dann suche Dir jemanden mit dem Du vertraut darüber sprechen kannst. Auch nach dem Verlust hilft es oft darüber zu sprechen und nicht alles in sich hineinzugraben.
Befindest Du dich in einer Partnerschaft solltest Du offen und ehrlich mit Deinem Partner über sexuelle Wünsche und Vorlieben sprechen.
Versuche optimistischer in die Zukunft zu blicken!