Lesedauer 4 MinutenFast jeder hatte schon einmal Rückenschmerzen. Heutzutage sitzen die meisten Menschen fast den ganzen Tag am Schreibtisch und eignen sich dabei schnell eine ungesunde Haltung an. Die Folgen zeigen sich im schmerzenden Lendenbereich. Ein Lendenkissen kann dabei helfen, Deine Sitzhaltung zu verbessern und ist richtig angewendet eine Wohltat für deinen Körper. Welche Lendenkissen Du zur Auswahl hast und worauf Du achten solltest erfährst Du in diesem Artikel.
Lösungen für Schlafprobleme
In unserem Ratgeber geben wir unter anderem Lösungsstrategien für Schlafprobleme an. Die Lösungen beziehen sich vor allem auf die Prinzipien der Schlafhygiene. Die wichtigsten Punkte werden in unserem Artikel “Schlafhygiene: 12 Tipps für einen gesunden Schlaf” erläutert. Bei akuten Schlafstörungen empfehlen wir vor allem den Therapieweg. Besonders relevant sind die kognitive Verhaltenstherapie, sowie die Schlafrestriktionstherapie. Von einer medikamentösen Behandlung durch Schlaftabletten raten wir allgemein ab, da die lang- und kurzfristigen Nebenwirkungen die Vorteile deutlich überwiegen.
Lesedauer 2 MinutenVor einer wichtigen Prüfung, dem ersten Date oder einer schwierigen Situation klopft einem das Herz oft bis zum Hals. Einige Menschen haben jedoch auch Herzrasen beim Einschlafen. Dies kann oft dazu führen, dass die Betroffenen nicht einschlafen können und die Schlafdauer- und qualität deutlich gemindert wird. Die Angst vor einem Herzinfarkt oder ähnlichem hilft trägt auch nicht zur Beruhigung bei. Hier erfährst Du welche Ursachen Dein Herzrasen beim Einschlafen haben kann und was Du dagegen tun kannst.
Lesedauer 2 MinutenDu wachst morgens auf und Deine Schultern schmerzen? Eine Nacht mit Schulterschmerzen kann sehr quälend und unangenehm sein. Schulterschmerzen nach dem Schlafen können verschiedene Ursachen haben und zu Bewegungseinschränkungen im Alltag führen. Damit Du wieder entspannter durchschlafen kannst und morgens ohne Schmerz und ein ziehendes Brennen in Richtung Brustkorb aufwachst, erfährst du hier wie du dagegen ansteuern kannst. Schulterschmerzen solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Lesedauer 2 Minuten
Genickschmerzen und Verspannungen im Nacken kennt leider fast jeder. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Oft verschwinden sie nach kurzer Zeit auch wieder. Trotzdem sind die Schmerzen lästig und können sich zu tieferen Schmerzen entwickeln. Die falsche Schlafposition kann ebenfalls verantwortlich für Nackenschmerzen sein. Was die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen ist und wie Du Nackenschmerzen durch Deine Schlafposition vorbeugen kannst, findest du hier.
Lesedauer 3 MinutenEinfach mal wieder entspannt einschlafen. Davon kannst du nur träumen? Viele Menschen haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Schäfchen zählen hilft oft schon lange nicht mehr und Schlafmittel betäuben mehr, als dass sie einen tatsächlich einschlafen lassen. Ein alternatives Mittel stellen dabei Hanftropfen dar. Hanftropfen gewinnen immer mehr an Popularität. Der Inhaltsstoff Canabidiol (CBD) ist nicht gesundheitsschädigend und macht nicht süchtig und daher sehr beliebt. Immer mehr Menschen mit Schlafstörungen greifen auf Hanftropfen zurück, um leichter in den Schlaf zu gleiten. Was Cannabidiol ist und wie es gegen Schlafstörungen helfen kann erfährst du hier!
Lesedauer 3 MinutenDer Ort, an dem wir 1/3 unseres Lebens verbringen und zudem am besten regenerieren, sollte von hoher Qualität sein. Deshalb haben wir In unserer Ratgeber-Reihe „Wir testen für Euch“ dieses Mal 30 Tage lang eine Matratze, eine Bettdecke und ein Kopfkissen der Marke beyosa getestet.
Lesedauer 3 MinutenDu liegst im Bett und drehst deinen Kopf von der einen Seite auf die andere. Plötzlich wird dir schwindelig und alles fängt sich an zu drehen. Dies kommt Dir bekannt vor? Vielleicht musst Du dich auch erbrechen oder bekommst Schweißausbrüche. Sobald Du wieder ruhig liegst verschwindet der Schwindel langsam. Dieser sogenannter Lagerungsschwindel kommt recht häufig vor. Betroffenen fällt es oft schwer die richtige Schlafposition zu finden, die kein Schwindelgefühl auslöst.