Schlafhygiene

In unse­ren Rat­ge­bern über Schlaf­hy­gie­ne geben wir Dir Tipps zum bes­se­ren Schla­fen. Schlaf­hy­gie­ne steht für die idea­len Schlaf­be­din­gun­gen. Bestand­teil sind The­men wie idea­le Tem­pe­ra­tur, Licht und Geräusch­ku­lis­se beim Schlafen.

Soll­te in unse­ren Rat­ge­bern etwas feh­len oder eine Ergän­zung not­wen­dig sein, so freu­en wir uns auf Dei­ne Mail unter info@deinschlaf.com.

Lese­dau­er 4 Minu­tenDie opti­ma­le Schlaf­zim­mer­tem­pe­ra­tur kann einen gro­ßen Ein­fluss auf Dei­nen Schlaf haben. Das ent­schei­den­de beim Schla­fen ist Dei­ne Kör­per­tem­pe­ra­tur. Die­se kannst Du mit­tels der Raum­tem­pe­ra­tur bes­ser kontrollieren.

Wecker mit Messung der Schlafzimmertemperatur

Lese­dau­er 4 Minu­tenDer Kaf­fee am Tag kann Aus­wir­kun­gen auf den Schlaf in der Nacht haben. Auf­grund des Kof­fe­ins im Kaf­fee kann es uns nicht nur beim Ein­schla­fen hin­dern, son­dern auch die Schlaf­qua­li­tät ver­min­dern. Was genau du beach­ten musst, erfährst du in die­sem Artikel.

Kaffeetasse auf dem Nachttisch

Lese­dau­er 4 Minu­tenDas The­ma Schlaf hat in den letz­ten Jah­ren in der Öffent­lich­keit an Bedeu­tung und Auf­merk­sam­keit gewon­nen. Vie­len wird dadurch erst bewusst, wie wich­tig guter und erhol­sa­mer Schlaf ist und welch ent­schei­den­de Rol­le er im Leben spielt.

Guter Schlaf durch guten Stoffwechsel

Lese­dau­er 6 Minu­tenestimmt jeder ist schon ein­mal aus einem leb­haf­ten Traum auf­ge­wacht und hat sich ein biss­chen gewun­dert: Wel­chen Sinn sol­len die­se teils völ­lig absur­den nächt­li­chen Aben­teu­er haben? Sie sind eine Begleit­erschei­nung des REM Schlafs, einer beson­ders wich­ti­gen Pha­se der nächt­li­chen Ruhe.

Wolken als Buchstaben
Nach oben scrollen
Scroll to Top