Katharina Hahn

Katharina studiert Politikwissenschaften in Friedrichshafen. Während des Studiums hat sie mit zwei Nebenjobs gemerkt, wie sich zu wenig Schlaf auf Geist und Körper auswirken kann. Aus familiären Gründen hat sie das Thema Schlaf schon früh als wichtig erkannt und sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Ihr ist es wichtig dieses Wissen weiterzugeben, um zu einem gesünderen Schlaf beizutragen.

Lese­dau­er 2 Minu­tenNach einer OP kann das Schla­fen zur ech­ten Her­aus­for­de­rung wer­den. Vor allem nach einer Schul­ter OP ist der Schlaf der Betrof­fe­nen oft stark beein­träch­tigt. Fragst auch Du Dich, wie Du nach einer Schul­ter OP schla­fen sollst, fin­dest Du hier eine Ant­wort! Die Hei­lung nach einer Schul­ter OP nimmt of eini­ge Mona­te in Anspruch und mit eini­gen Ein­schrän­kun­gen ver­bun­den. Um die Hei­lung opti­mal zu gewähr­leis­ten ist erhol­sa­mer Schlaf wich­tig, um Dei­nem Kör­per genü­gend Zeit für die Rege­ne­ra­ti­on zu geben.

Wie schlafen nach einer Schulter-OP?

Lese­dau­er 3 Minu­tenEin­fach mal wie­der ent­spannt ein­schla­fen. Davon kannst du nur träu­men? Vie­le Men­schen haben Pro­ble­me beim Ein- und Durch­schla­fen. Schäf­chen zäh­len hilft oft schon lan­ge nicht mehr und Schlaf­mit­tel betäu­ben mehr, als dass sie einen tat­säch­lich ein­schla­fen las­sen. Ein alter­na­ti­ves Mit­tel stel­len dabei Hanf­trop­fen dar. Hanf­trop­fen gewin­nen immer mehr an Popu­la­ri­tät. Der Inhalts­stoff Cana­bi­di­ol (CBD) ist nicht gesund­heits­schä­di­gend und macht nicht süch­tig und daher sehr beliebt. Immer mehr Men­schen mit Schlaf­stö­run­gen grei­fen auf Hanf­trop­fen zurück, um leich­ter in den Schlaf zu glei­ten. Was Can­na­bi­di­ol ist und wie es gegen Schlaf­stö­run­gen hel­fen kann erfährst du hier!

Hanftropfen für besseren Schlaf

Lese­dau­er 3 Minu­tenDurch­nässt kommst Du aus dem Regen ins Haus. Bei die­sem Wet­ter trifft man auch nur ande­re Hun­de­be­sit­zer drau­ßen. Und auch schon drängt sich eine nas­se Schnau­ze neben dich. Trotz Abtrock­nen mit dem Hand­tuch brei­tet sich der Geruch nach nas­sem Hund im Flur aus. Doch wo ist die Fell­na­se eigent­lich? Plötz­lich hörst Du von oben ein Geräusch. Aber die Tür zum Schlaf­zim­mer ist doch zu… oder nicht? Und tat­säch­lich macht es sich dein Hund nass wie er ist schon in Dei­nem Bett bequem. Aber eigent­lich bist du ja selbst schuld schließ­lich erlaubst Du dei­nem Hund in der Nacht ja auch in Dei­nem Bett zu schla­fen. Aber mit Hund schläft es sich eben ein­fach bes­ser. Doch war­um eigentlich?

Mit Hund im Bett besser schlafen?

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu wachst mor­gens auf und fühlst dich erst­mal ori­en­tie­rungs­los. Ver­wirrt schaust Du Dich um, bis Du merkst, dass Du in der Rea­li­tät ange­kom­men ist. Dein Traum schwirrt Dir noch immer im Kopf her­um. Doch was steckt eigent­lich hin­ter den selt­sa­men Bil­dern die Dich nicht los­las­sen? Wie man Träu­me deu­ten kann und was hin­ter Dei­nen Träu­men steckt erfährst du hier!

Wie lassen sich Deine Träume deuten?

Lese­dau­er 2 Minu­tenDu liegst abends im Bett und kannst ein­fach nicht ein­schla­fen? Dein Magen schmerzt und fühlt sich total voll an, dabei hast Du gar nicht so viel zu Abend geges­sen? Dann soll­test Du Dich even­tu­ell an einen Arzt wen­den und Dich

Müdigkeit bei Helicobacter - Symptome und Behandlung

Lese­dau­er 4 Minu­tenDie Sei­ten­la­ge ist die belieb­tes­te Schlaf­po­si­ti­on der Deut­schen. Ein Groß­teil schläft in die­ser Posi­ti­on, ger­ne auch in Embryo­nal­stel­lung mit ange­zo­ge­nen Bei­nen. Mit dem rich­ti­gen Kis­sen kann die­se Schlaf­po­si­ti­on opti­miert wer­den. So kann sich die Wir­bel­säu­le in ihrer natür­li­chen S‑Krümmung ent­span­nen. Sehr wich­tig ist dabei jedoch auch immer die Wahl der rich­ti­gen Matrat­ze, die Dich nicht zu sehr ein­sin­ken lässt aber auch nicht zu hart ist. Eine ers­te Über­sicht über ver­schie­dens­te Kis­sen fin­dest du eben­falls auf unse­rer Website! 

Das optimale Seitenschläferkissen

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu liegst im Bett und drehst dei­nen Kopf von der einen Sei­te auf die ande­re. Plötz­lich wird dir schwin­de­lig und alles fängt sich an zu dre­hen. Dies kommt Dir bekannt vor? Viel­leicht musst Du dich auch erbre­chen oder bekommst Schweiß­aus­brü­che. Sobald Du wie­der ruhig liegst ver­schwin­det der Schwin­del lang­sam. Die­ser soge­nann­ter Lager­ungs­schwin­del kommt recht häu­fig vor. Betrof­fe­nen fällt es oft schwer die rich­ti­ge Schlaf­po­si­ti­on zu fin­den, die kein Schwin­del­ge­fühl auslöst.

Schlafposition bei Lagerungsschwindel

Lese­dau­er 2 Minu­tenDer Piri­f­or­mis Mus­kel ver­bin­det das Kreuz­bein mit dem Ober­schen­kel­kno­chen. Beim Piri­f­or­mis Syn­drom ent­ste­hen Schmer­zen an der Sei­te dei­nes Gesä­ßes, die sehr schmerz­haft sein kön­nen. Der Ischi­as­nerv tritt unter dem Becken her­vor und zieht unter­halb des Mus­kels ins Bein. Somit ist der Nerv bei einer Ent­zün­dung des Piri­f­or­mis-Mus­kels auch schnell betrof­fen. Gera­de dann kann selbst das Schla­fen zu einer Qual wer­den. Hier­bei die rich­ti­ge Schlaf­po­si­ti­on zu fin­den ist meist gar nicht so einfach. 

Schlafposition bei Piriformis Syndrom

Lese­dau­er 3 Minu­tenEini­ge kör­per­li­che Beschwer­den kön­nen sich deut­lich auf die Schlaf­po­si­ti­on und die Schlaf­qua­li­tät aus­wir­ken. Wenn eine gewohn­te Schlaf­po­si­ti­on nicht mög­lich ist kann dies oft zu Ein­schlaf- und Durch­schlaf­stö­run­gen füh­ren. Das Ili­o­sa­kral­ge­lenk (kurz ISG) federt die Bewe­gun­gen des Ober­kör­pers ab und lei­tet sie in Hüf­te und Ober­schen­kel. Die­se Ver­bin­dungs­stel­le kann sich schnell blo­ckie­ren und zu einer schmerz­haf­ten ISG Blo­cka­de füh­ren. Damit sich die Blo­cka­de nicht wei­ter ver­tieft ist es wich­tig auf die rich­ti­ge Schlaf­po­si­ti­on zu ach­ten. Dabei muss vor allem die natür­li­che Stel­lung der Wir­bel­säu­le beach­tet werden. 

Schlafposition bei ISG Blockade

Lese­dau­er < 1 Minu­teDu wachst vol­ler Schreck auf und fragst dich: Wie spät ist es eigent­lich? Dann ver­fällst du schon in leich­te Panik, dass du ver­schla­fen hast und zu spät zur Arbeit kommst.

Projektionswecker im Vergleich
Nach oben scrollen
Scroll to Top