Lesedauer 3 MinutenWährend Elefanten nur etwa vier Stunden pro Tag schlafen, brauchen Tiger bis zu fünfzehn Stunden Schlaf am Tag. Der durchschnittliche Erwachsene schläft dagegen 6,8 Stunde am Tag. Aber ist das genug? Wie viel Schlaf braucht man eigentlich?
Lesedauer 3 MinutenDu wirst mitten in der Nacht vom Geschrei Deines Babys geweckt? Jeden Abend diskutierst Du mit Deinem Partner, wer diese Nacht für den Schreihals zuständig ist? Und eigentlich fragst Du Dich nur: ab wann schlafen Babys endlich durch? Hier findest Du die Antwort! 70% aller Säuglinge können im Alter von drei Monaten etwa fünf Stunden am Stück durchschlafen. Neugeborene wachen dagegen etwa alle zwei Stunden auf und brauchen Milch und Aufmerksamkeit. Trotzdem ist es Kind zu Kind unterschiedlich, ab wann Babys durchschlafen.
Lesedauer 3 MinutenDein Bettpartner schnarcht wie ein Elefant? Oder Dein Haus liegt direkt an der Hauptstraße und nachts dringt ständig der Straßenlärm herein? Ohrstöpsel können helfen, Deinen Schlaf durch Ruhe erholsamer zu machen. Denn Lärm ist ein Stressfaktor, der sich auf Deinen Schlaf und damit auch auf deine Gesundheit auswirken kann. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jeder fünfter Europäer von nächtliem Lärm beeinträchtigt. Liegt der nächtliche Geräuschpegel am Schnarchen Deines Partners, solltet ihr auch über Anti-Schnarchprodukte nachdenken, um den Schlaf für euch beide erholsamer zu machen.
Lesedauer 4 MinutenDu liegst nachts wach, wältzt dich von der einen zur anderen Seite und zählst dabei das tausendste Schäfchen, das über den Zaun springt? Jeder erlebt ab und zu eine unruhige schlaflose Nacht. Deine Gedanken kreisen immer wieder um ein bestimmtes Thema und Du kommst einfach nicht zur Ruhe oder Du kannst immerzu nur daran denken, dass Du morgen wieder fit sein musst und in deinem Kopf wiederholt sich immer wieder: Ich kann nicht schlafen. Eine schlaflose Nacht kann viele Ursachen haben. Gründe warum Du nicht schlafen kannst, findest du hier! Kannst Du nächtelang nicht schlafen, kann auch eine Insomnie vorliegen.
Lesedauer 3 MinutenJeder zweite Deutsche schläft höchstens sechs Stunden pro Nacht. Schlafmangel zieht sich durch alle Länder und Nationen. Dabei versuchen die meisten jedoch, sich so viel wie möglich Schlaf zu gönnen. Stress, Arbeit oder gesundheitliche Probleme lassen Dich Deinen Schlaf vernachlässigen. Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, wenn Schlaf einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen würde und wir alle länger schlafen würden?
Lesedauer 4 MinutenDein Partner schnarcht die ganze Nacht und du kriegst kein Auge zu? Oder er klaut Dir immer die ganze Bettdecke? Zu zweit im Bett zu schlafen ist oft gar nicht so einfach, auch wenn Dein Traumpartner neben Dir schummert. Frauen schlafen meistens leichter als Männer und wachen bei Geräuschen schneller auf. Doch wie könnt ihr zu zweit besser schlafen und morgens gemeinsam und erholt aufwachen?
Lesedauer 3 MinutenDu bist voller Vorfreude auf die vorstehende Geburt, fühlst dich aber ständig müde und schlapp? Während einer Schwangerschaft arbeitet nicht nur Dein Körper auf Hochtouren, sondern auch deine Gedanken machen alles für die Geburt des Kindes bereit. Aber woran genau liegt es, dass Du dich so müde fühlst? Und was kannst Du dagegen tun?
Lesedauer 3 MinutenFrüher hast Du auf Kindergeburtstagen immer versucht so lange wie möglich wach zu bleiben, im Teenageralter hast Du dann die ein oder andere Nacht durchgemacht und heute bist Du froh, wenn Du vor zwölf Uhr ins Bett kommst. Irgendwann fallen Dir nach einem langen Tag einfach die Augen zu. Unser Schlafbedürfnis verändert sich über die Zeit. Doch wie lange kannst Du eigentlich ohne Schlaf auskommen?
Lesedauer 3 MinutenDu schreckst plötzlich aus dem Schlaf hoch. Aber nicht, weil Du einen Alptraum hattest, sondern weil Dein Wecker in einem ohrenbetäubenden Sirren neben dir steht und dich mitten aus Deinem schönen Traum reißt. Ohne Wecker aufstehen — davon kannst du nur träumen. Es ist Mittwoch, dir bleibt also nichts anderes übrig, als den Wecker auszuschalten und aufzustehen – zumindest nachdem Du nochmal für 10min auf Schlummern gedrückt hast und dich jetzt sowieso schon beeilen musst, pünktlich die Bahn zu erwischen.
Lesedauer 3 MinutenDie Tage werden länger und die Sonne scheint schon morgens in Dein Zimmer. Der Frühling kommt – doch für viele durch Müdigkeit und Abgeschlagenheit eher eine Klage als eine Freude. Zur Beginn der Winterzeit fällt es vielen dagegen schwer, morgens aus dem Bett zu kommen, die Dunkelheit lädt dazu ein, zuhause und im Bett zu bleiben. Doch ist es wirklich die Jahreszeit, die sich auf deinen Schlaf auswirkt?