Ratgeber

In unse­rem Rat­ge­ber haben wir alles Wis­sens­wer­tes rund um das The­ma Schlaf zusammengetragen.

Hier steht alles über die ver­schie­de­nen Schlaf­stö­run­gen wie Insom­nie, Zäh­ne­knir­schen (Bru­xis­mus) bis zum Rest­less Legs Syn­drom. Der Rat­ge­ber erläu­tert die Ursa­chen, Sym­pto­me und wie eine mög­li­che The­ra­pie aus­sieht. Dabei geht er auch dar­auf ein wie jeder mit ein­fa­chen Mit­tel sei­ne Schlaf­qua­li­tät ver­bes­sern kann. Bei star­ken Beschwer­den soll­te jeder Betrof­fe­ne sich in die Hän­de eines appro­bier­ten Arz­tes begeben.

Neben den mög­li­chen For­men von Schlaf­stö­run­gen haben wir auch vie­le wei­te­re Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum The­ma Schlaf zusam­men­ge­tra­gen. Dort steht alles wie Schla­fen funk­tio­niert, war­um Schla­fen so wich­tig für unse­re Gesund­heit ist und wie gesun­der Schlaf aussieht.

Wir haben ver­sucht den Rat­ge­bern eine kla­re Struk­tur zu geben, so dass die schnel­le Auf­nah­me der Infor­ma­tio­nen erleich­tert ist. Die Rat­ge­ber sind mit größ­ter Sorg­falt erstellt wor­den, trotz­dem kön­nen sich natür­lich Feh­ler ein­schlei­chen. Soll­te ihnen etwas auf­fal­len, bit­ten wir sie uns dies unter info@deinschlaf.com mitzuteilen.

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu bist vol­ler Vor­freu­de auf die vor­ste­hen­de Geburt, fühlst dich aber stän­dig müde und schlapp? Wäh­rend einer Schwan­ger­schaft arbei­tet nicht nur Dein Kör­per auf Hoch­tou­ren, son­dern auch dei­ne Gedan­ken machen alles für die Geburt des Kin­des bereit. Aber wor­an genau liegt es, dass Du dich so müde fühlst? Und was kannst Du dage­gen tun?

Schwangere Frau hält ihren Bauch

Lese­dau­er 3 Minu­tenFrü­her hast Du auf Kin­der­ge­burts­ta­gen immer ver­sucht so lan­ge wie mög­lich wach zu blei­ben, im Teen­ager­al­ter hast Du dann die ein oder ande­re Nacht durch­ge­macht und heu­te bist Du froh, wenn Du vor zwölf Uhr ins Bett kommst. Irgend­wann fal­len Dir nach einem lan­gen Tag ein­fach die Augen zu. Unser Schlaf­be­dürf­nis ver­än­dert sich über die Zeit. Doch wie lan­ge kannst Du eigent­lich ohne Schlaf auskommen?

Mann ist müde und gähnt

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu wachst genervt auf, weil Dein Part­ner im Schlaf einen gan­zen Wald absägt? Da bist Du nicht allein. Fast 60% aller Män­ner und 40% der Frau­en schnar­chen nachts. Was für den Part­ner zwar ner­vig ist, kann für den Betrof­fe­nen aber auch zu einem ernst­haf­ten gesund­heit­li­chen Pro­blem wer­den. Die Fra­ge ist: War­um und wie schnar­chen wir Menschen?

Ein schnarchendes Baby

Lese­dau­er 3 Minu­tenKennst Du das auch? Der Wecker klin­gelt und Du drückst die Snoo­ze-Tas­te. Du wür­dest ger­ne schnel­ler auf­ste­hen, doch die Bett­ma­trat­ze scheint Dich zu stark anzu­zie­hen. Wir haben ein paar Tricks zusam­men­ge­stellt. So wird es Dir gelin­gen, schnel­ler auf­zu­ste­hen und am bes­ten gleich mit dem ers­ten Wecker aus dem Bett zu kommen.

Am morgen schnell aus dem Bett aufstehen

Lese­dau­er 3 Minu­tenWar­um schläft der Mensch eigent­lich? Sind nicht mehr als 24 Jah­re Schlaf im Leben Zeit­ver­schwen­dung? Tat­säch­lich war man einst der Ansicht, der Schlaf sei ein Kör­per­me­cha­nis­mus ohne Funk­ti­on. Er sei der klei­ne Bru­der des Todes. Viel For­schung und Ver­nunft stel­len fest, dass das nicht so ist. Das fällt Dir bestimmt jeden Mor­gen auf, dass ein wenig mehr Schlaf gut getan hät­te. Aber was ist denn nun die Funk­ti­on des Schla­fens? Alle Infor­ma­tio­nen zum The­ma, war­um Du Schlaf brauchst, erfährst Du in die­sem Artikel.

Ein Baby, das seinen Schlaf braucht.

Lese­dau­er 3 Minu­tenSchlech­ter Schlaf beein­flusst unse­re Leis­tung und Kon­zen­tra­ti­on — beson­ders im Job und auf der Arbeit. Zu einem aku­ten Pro­blem wer­den die Schlaf­pro­ble­me dann, wenn sie regel­mä­ßig auf­tre­ten. In die­sem Fall spricht man von einer Schlaf­stö­rung (Schlaf­stö­run­gen: Ein umfas­sen­der Überblick).

Zu müde zum Arbeiten

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu kannst nicht zu jedem Zeit­punkt des Tages Höchst­for­men von Dei­nem Kör­per erwar­ten. Denn jedes Organ, jede Zel­le hat sei­ne ganz eige­ne inne­re Uhr: Die­se sind dafür ver­ant­wort­lich wie Du Dei­nen Tag gestal­ten wirst. Du wirst nicht an jeder Tages­zeit alles errei­chen, was Du Dir vor­nimmst. War­um Dein Kör­per die inne­re Uhr braucht, und wie die­se genau funk­tio­niert, erfährst Du in die­sem Artikel.

Uhr mit zweifarbigem Hintergrund

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu schreckst plötz­lich aus dem Schlaf hoch. Aber nicht, weil Du einen Alp­traum hat­test, son­dern weil Dein Wecker in einem ohren­be­täu­ben­den Sir­ren neben dir steht und dich mit­ten aus Dei­nem schö­nen Traum reißt. Ohne Wecker auf­ste­hen — davon kannst du nur träu­men. Es ist Mitt­woch, dir bleibt also nichts ande­res übrig, als den Wecker aus­zu­schal­ten und auf­zu­ste­hen – zumin­dest nach­dem Du noch­mal für 10min auf Schlum­mern gedrückt hast und dich jetzt sowie­so schon beei­len musst, pünkt­lich die Bahn zu erwischen.

Die Hand schaltet den Wecker aus.

Lese­dau­er 3 Minu­tenDie Tage wer­den län­ger und die Son­ne scheint schon mor­gens in Dein Zim­mer. Der Früh­ling kommt – doch für vie­le durch Müdig­keit und Abge­schla­gen­heit eher eine Kla­ge als eine Freu­de. Zur Beginn der Win­ter­zeit fällt es vie­len dage­gen schwer, mor­gens aus dem Bett zu kom­men, die Dun­kel­heit lädt dazu ein, zuhau­se und im Bett zu blei­ben. Doch ist es wirk­lich die Jah­res­zeit, die sich auf dei­nen Schlaf auswirkt?

Ein Kind schläft im Herbstlaub.

Lese­dau­er 3 Minu­tenNicht erhol­sa­mer Schlaf ist nicht nur ner­vig. Wenn er regel­mä­ßig auf­tritt, kann er auch gefähr­lich für Dei­ne Gesund­heit sein. Dein Schlaf­zy­klus wird stän­dig unter­bro­chen. Tief­schlaf und REM-Schlaf kom­men fast gar nicht zustan­de und Du wachst über­mü­det und erschöpft auf. Kei­ne gute Art einen Tag zu beginnen...

Tasse Kaffee zum wachwerden
Nach oben scrollen
Scroll to Top