Lesedauer 2 MinutenZähneknirschen, auch Bruxismus gennant, entsteht durch unbewusstes Aufeinanderpressen der Zähne. Das findet besonders in der Nacht statt. Zur Therapie gehören neben anderen Methoden auch Zahnschienen. Diese Zahnschienen sollen einerseits die Symptome lindern, andererseits den Folgen des Bruxismus vorbeugen. So schützen sie unter anderem die Zahnoberfläche vor dem Abrieb des Zahnschmelzes. Mehr über Zahnschienen gegen Zähneknirschen sowie einen Erfahrungsbericht findest Du in diesem Artikel.
Lesedauer 2 MinutenNach dem Fliegen leiden viele Menschen unter dem sogenannten Jetlag. Das Word Jetlag bezeichnet die Umstellung des Biorhythmus nach Langstreckenflügen. Die innere Uhr muss sich dann erst einmal an die neue Zeitzone anpassen. Bei Flügen in Richtung Osten dauert es dabei deutlich länger, bis die innere Uhr sich umgestellt hat. Während dieser Umstellung kommt es dann beispielsweise zu Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten. In diesem Artikel erfährst Du mehr über das Jetlag und wie Du es schaffst, das Jetlag möglichst schnell in den Griff zu bekommen.
Lesedauer 3 MinutenBandscheibenvorfälle sind eine Volkskrankheit, die vor allem Menschen zwischen 30 und 50 Jahren betrifft. Sie entstehen unter anderem aufgrund von Übergewicht, mangelnder körperlicher Bewegung oder übermäßiger Belastung der Bandscheiben. In diesem Artikel erfährst Du, wie man Bandscheibenvorfällen vorbeugen kann und worauf Du beim Schlafen achten solltest. Nicht nur die richtige Schlafposition, sondern auch die Auswahl der passenden Matratze und eines geeigneten Kopfkissens können helfen.
Lesedauer 3 MinutenBlaulichtfilter-Brillen sollen helfen, am Abend besser einzuschlafen, Kopfschmerzen zu verhindern und Schäden an den Augen durch Bildschirmarbeit vorzubeugen. Welche Rolle blaues Licht in Bezug auf den Schlaf-Wach-Rhythmus spielt, ist noch nicht endgültig geklärt. Blaulichtfilter-Brillen können aber dennoch zum Schutz der Augen beitragen. Ob Blaulichtfilter-Brillen auch beim Einschlafen helfen und welche Alternativen es gibt, erfährst Du in diesem Artikel.
Lesedauer 4 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!
Lesedauer 3 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!
Lesedauer 5 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!
Lesedauer 2 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!
Lesedauer 3 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!
Lesedauer 2 MinutenDu leidest unter Schlafstörungen und möchtest Deinen Schlaf analysieren? Oder Du möchtest allgemein besser schlafen? Dann kann ein Schlaftracker Dir helfen! Wir zeigen Dir; warum ein Schlaftracker nützlich sein kann und stellen Dir verschiedene Produkte vor!