Lesedauer 3 MinutenSich über Nacht schlank schlafen – ein Traum den viele haben. Über die Hälfte der Deutschen sind mit ihrem Gewicht unzufrieden. Tatsächlich kann Schlaf den Abnehmeffekt fördern. Ausreichend Schlaf gibt dem Körper Zeit für Regenerationsprozesse und genug Energie für den Tag.
Ratgeber
In unserem Ratgeber haben wir alles Wissenswertes rund um das Thema Schlaf zusammengetragen.
Hier steht alles über die verschiedenen Schlafstörungen wie Insomnie, Zähneknirschen (Bruxismus) bis zum Restless Legs Syndrom. Der Ratgeber erläutert die Ursachen, Symptome und wie eine mögliche Therapie aussieht. Dabei geht er auch darauf ein wie jeder mit einfachen Mittel seine Schlafqualität verbessern kann. Bei starken Beschwerden sollte jeder Betroffene sich in die Hände eines approbierten Arztes begeben.
Neben den möglichen Formen von Schlafstörungen haben wir auch viele weitere Hintergrundinformationen zum Thema Schlaf zusammengetragen. Dort steht alles wie Schlafen funktioniert, warum Schlafen so wichtig für unsere Gesundheit ist und wie gesunder Schlaf aussieht.
Wir haben versucht den Ratgebern eine klare Struktur zu geben, so dass die schnelle Aufnahme der Informationen erleichtert ist. Die Ratgeber sind mit größter Sorgfalt erstellt worden, trotzdem können sich natürlich Fehler einschleichen. Sollte ihnen etwas auffallen, bitten wir sie uns dies unter info@deinschlaf.com mitzuteilen.
Lesedauer 4 MinutenSchon gewusst? Vollzeit Berufstätige schlafen in Deutschland im Schnitt 6,8 Stunden pro Nacht. Für Erwachsene in Elternzeit sind es sogar nur 6,5 Stunden. Die Frage ist: Reicht das aus? Wir präsentieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die perfekte Schlafdauer.
Lesedauer 3 MinutenWie das altbekannte Sprichwort schon verrät: “Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun”. Ein kurzer Mittagsschlaf kann helfen, das aufkommende Mittagstief zu überwinden. Das Völlegefühl nach dem Essen und die sich anschließende Trägheit ist dir sicher bekannt, auch Koffein hilft hier oft nicht weiter. Aber wie genau solltest du deinen Schlaf gestalten, um das Mittagstief zu überwinden?
Lesedauer 3 MinutenUm den Einfluss von Stress und anderen Faktoren auf den Schlaf feststellen zu können, muss das übliche Schlafverhalten einer Person unter normalen Bedingungen bekannt sein, denn zwischen verschiedenen Personen bestehen grosse individuelle Unterschiede in der Schlafdauer. Verschiedene Personen reagieren zudem auf Belastungssituationen mit unterschiedlichen Symptomen und Veränderungen des Schlafes. Weitere Informationen zum Thema Schlaf und Stress erfährst Du in diesem Artikel.
Lesedauer 3 MinutenPersonen mit einer Ein- und Durchschlafstörung leiden oft an nächtlichem Grübeln. Bei dieser Art der Schlafstörungen empfiehlt sich eine kognitive Verhaltenstherapie. Sie kombiniert zwei Therapieansätze: die kognitive Therapie und die Verhaltenstherapie. Welche Behandlungsmethoden eingesetzt werden, hängt davon ab, um welches Problem, welche Erkrankung oder Störung es sich handelt...Wie die kognitive Verhaltenstherapie aussieht, erfährst Du in diesem Artikel.
Lesedauer 4 MinutenZu wenig Schlaf schadet unserer Gesundheit. Im kleinen Maßstab betrifft das nur das eigene Leben. In wichtigen Situationen kann Schlafmangel dagegen verheerende Konsequenzen haben. Wir stellen fünf katastrophale Unfälle vor, die als direkte Folge von Schlafmangel hervorgehen.
Lesedauer 3 MinutenAlkohol macht müde. Der benommene, schläfrige Zustand, der sich nach ein paar Gläsern Wein oder Bier einstellt ist Dir sicher bekannt. Du kannst die Augen kaum noch aufhalten. Und Du bist sicher, wenn jetzt ein Bett in der Nähe stünde, würdest Du sofort darin einschlummern. Aber was genau ist die Wirkung von Alkohol? Und was passiert mit Deinem Schlaf, wenn du alkoholisiert bist?
Lesedauer 4 Minuten“Tut mir leid. Mir geht es nicht so gut. Das Essen hat mir wohl auf den Magen geschlagen.” Du wirst dies schon oft gesagt oder gehört haben. Eigentlich nur leicht daher gesagt und oft locker hingenommen, aber dennoch ist die Volkskrankheit Gastritis oder auch Magenschleimhautentzündung eine ernstzunehmende Krankheit. Sie kann Dir sowohl im Einzelfall, als auch in einer chronischen Form oftmals den Schlaf rauben. Welches weitere Symptome sind und welche Gefahren eine Gastritis mit sich bringt, erfährst Du in diesem Artikel.
Lesedauer 3 MinutenDu hast eine Schlafstörung, die Dich schon seit langem um viele Freuden in Deinem Leben bringt? Viele Tipps und Therapiemöglichkeiten konnten Dir nicht helfen? Die Schlafrestriktionstherapie ist ein Therapiemodell, dass für viele Arten von Schlafstörungen sehr vielversprechend ist. Doch ist, wenn Du mehr und besser schlafen willst, der Schlafentzug das richtige Mittel? Das erfährst Du in diesem Artikel.