Lesedauer 3 MinutenDu wachst am Morgen oft mit Kopf- und Nackenschmerzen auf? Dein Kopfkissen ist einfach zu groß, zu dick, zu warm? Dann solltest Du es einmal mit einem Gelkopfkissen versuchen! Gelkopfkissen passen sich der Kopfform optimal an. Sie wirken wärmeableitend und stützen den Nacken. SO kannst Du die Nacht angenehmer gestalten und wachst am nächsten Morgen erfrischt auf.
Lesedauer 3 MinutenJährlich werden am letzten Sonntag im März und im Oktober die Uhren in Deutschland umgestellt. Doch wie wirkt sich die Zeitumstellung eigentlich auf Deinen Schlaf aus? Bald ist es wieder soweit und am 31. Oktober 2021 wird die Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist damit sozusagen eine Stunde länger. Morgens wird es dann wieder früher hell und abends aber auch früher dunkel. Wir erklären dir wie sich die Zeitumstellung auf Dich, Deinen Körper und Deinen Schlaf auswirkt und welche Tipps für eine bessere Umstellung helfen können.
Lesedauer 3 MinutenDu bist gestresst, leidest unter Verspannungen, Schlafstörungen oder Gelenkschmerzen? Dann solltest Du es vielleicht einmal mit einer Fußreflexzonenmassage versuchen. Nach der Reflexzonentherpaie spiegelt sich in deinem Fuß in verschiedenen Stellen dein gesamter Körper. Durch die Massage bestimmter Druckstellen kann sich die Fußreflezonenmassage so positiv auf Deinen gesamten Körper und Dein Wohlbefinden auswirken.
Lesedauer 4 MinutenFast jeder hatte schon einmal Rückenschmerzen. Heutzutage sitzen die meisten Menschen fast den ganzen Tag am Schreibtisch und eignen sich dabei schnell eine ungesunde Haltung an. Die Folgen zeigen sich im schmerzenden Lendenbereich. Ein Lendenkissen kann dabei helfen, Deine Sitzhaltung zu verbessern und ist richtig angewendet eine Wohltat für deinen Körper. Welche Lendenkissen Du zur Auswahl hast und worauf Du achten solltest erfährst Du in diesem Artikel.
Lesedauer 3 MinutenDu hast Probleme beim Einschlafen? Deine Mitbewohner unterhalten sich noch lautstark, während Du schon schlafen möchtest? Ein Gute-Nacht-Podcast oder beruhigende Musik kann Dir dabei helfen schneller einzuschlafen. Schnell kann es jedoch passieren, dass die Kopfhörer oder Ohrstöpsel drücken und doch nicht so gut zum Einschlafen helfen. Dafür benötigst Du gute Schlafkopfhörer, die sich auch zum Schlafen bequem aufsetzten lassen. Hier zeigen wir Dir worauf Du achten musst und welche Möglichkeiten Du zur Auswahl hast.
Lesedauer 3 MinutenDu bist eine richtige Leseratte? Dann solltest Du dir diesen Artikel nicht entgehen lassen! Die meisten Menschen lesen am liebsten im Bett. Nach ein paar Minuten merkst Du aber, wie sich Schulter und Nacken verkrampfen und das Lesen immer unangenehmer wird. Hier kann ein Lesekissen Abhilfe schaffen. Es entlastet Deinen Nacken und deine Schultern und lässt Dich entspannt weiterlesen während Du immer müder wirst und Dir langsam die Augen zufallen.
Lesedauer 2 MinutenVor einer wichtigen Prüfung, dem ersten Date oder einer schwierigen Situation klopft einem das Herz oft bis zum Hals. Einige Menschen haben jedoch auch Herzrasen beim Einschlafen. Dies kann oft dazu führen, dass die Betroffenen nicht einschlafen können und die Schlafdauer- und qualität deutlich gemindert wird. Die Angst vor einem Herzinfarkt oder ähnlichem hilft trägt auch nicht zur Beruhigung bei. Hier erfährst Du welche Ursachen Dein Herzrasen beim Einschlafen haben kann und was Du dagegen tun kannst.
Lesedauer 3 MinutenNicht nur Erwachsene schlafen in Seitenlage. Gerade Babys sollten sogar in Seitenlage schlafen. Das ist aber manchmal gar nicht so einfach. Dein Baby dreht sich ständig auf den Rücken oder auf den Bauch sobald du es in Seitenlage gebracht hast? Dann solltest Du über den Kauf eines Seitenschläferkissens für Babys nachdenken. Wie diese Dein Baby in der richtigen Schlafposition unterstützen können und worauf Du achten solltest erfährst Du in diesem Artikel!
Lesedauer 3 MinutenDer Duft von Lavendel, Salbei oder auch Thymian — die Kräuter strömen einen beruhigenden Duft aus. Kräuterkissen können beim Einschlafen helfen deine Nerven zu beruhigen, Dir Ängste zu nehmen und dich schneller in den Schlaf gleiten zu lassen. Auch asthmatischen Beschwerden kann entgegengewirkt werden. Deine Sinne werden durch den Duft verwöhnt. Hier erklären wir Dir, welche Wirkung Kräuterkissen haben, welche Unterschiede es gibt und stellen Dir unsere Top-Kräuterkissen vor.
Lesedauer 3 MinutenDu schreckst plötzlich schweißgebadet aus dem Schlaf hoch und fasst dir erschrocken ins Gesicht. Langsam fährst Du mit Deiner Zunge jeden einzelnen Zahn nach und zählst dabei ... 28 — alle noch da, deine Weisheitszähne wurden dir schon vor längerer Zeit entfernt. Erleichtert sinkst Du zurück in Dein Kissen und schließt wieder die Augen. Alles nur ein Traum. Du versuchst dich zu beruhigen und wieder einzuschlafen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Langsam gleitest Du wieder in den Schlaf. Am nächsten Morgen kannst Du dich noch immer an den schrecklichen Traum erinnern: deine Zähne fallen aus, einer nach dem anderen. Du checkst nochmal im Spiegel nach aber sie sind alle noch da — zum Glück! Doch was hat es mit diesem seltsamen Traum auf sich? Warum fallen Deine Zähne aus?