Katharina Hahn

Katharina studiert Politikwissenschaften in Friedrichshafen. Während des Studiums hat sie mit zwei Nebenjobs gemerkt, wie sich zu wenig Schlaf auf Geist und Körper auswirken kann. Aus familiären Gründen hat sie das Thema Schlaf schon früh als wichtig erkannt und sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Ihr ist es wichtig dieses Wissen weiterzugeben, um zu einem gesünderen Schlaf beizutragen.

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu wachst am Mor­gen oft mit Kopf- und Nacken­schmer­zen auf? Dein Kopf­kis­sen ist ein­fach zu groß, zu dick, zu warm? Dann soll­test Du es ein­mal mit einem Gel­kopf­kis­sen ver­su­chen! Gel­kopf­kis­sen pas­sen sich der Kopf­form opti­mal an. Sie wir­ken wär­me­ab­lei­tend und stüt­zen den Nacken. SO kannst Du die Nacht ange­neh­mer gestal­ten und wachst am nächs­ten Mor­gen erfrischt auf. 

Die besten Gelkopfkissen im Vergleich

Lese­dau­er 3 Minu­tenJähr­lich wer­den am letz­ten Sonn­tag im März und im Okto­ber die Uhren in Deutsch­land umge­stellt. Doch wie wirkt sich die Zeit­um­stel­lung eigent­lich auf Dei­nen Schlaf aus? Bald ist es wie­der soweit und am 31. Okto­ber 2021 wird die Uhr in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurück­ge­stellt. Die Nacht ist damit sozu­sa­gen eine Stun­de län­ger. Mor­gens wird es dann wie­der frü­her hell und abends aber auch frü­her dun­kel. Wir erklä­ren dir wie sich die Zeit­um­stel­lung auf Dich, Dei­nen Kör­per und Dei­nen Schlaf aus­wirkt und wel­che Tipps für eine bes­se­re Umstel­lung hel­fen können.

Wie wirkt sich die Zeitumstellung auf Deinen Schlaf aus?

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu bist gestresst, lei­dest unter Ver­span­nun­gen, Schlaf­stö­run­gen oder Gelenk­schmer­zen? Dann soll­test Du es viel­leicht ein­mal mit einer Fuß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge ver­su­chen. Nach der Reflex­zo­nen­ther­paie spie­gelt sich in dei­nem Fuß in ver­schie­de­nen Stel­len dein gesam­ter Kör­per. Durch die Mas­sa­ge bestimm­ter Druck­stel­len kann sich die Fuß­re­fle­zo­nen­mas­sa­ge so posi­tiv auf Dei­nen gesam­ten Kör­per und Dein Wohl­be­fin­den auswirken. 

Fußreflexzonenmassage selber machen

Lese­dau­er 4 Minu­tenFast jeder hat­te schon ein­mal Rücken­schmer­zen. Heut­zu­ta­ge sit­zen die meis­ten Men­schen fast den gan­zen Tag am Schreib­tisch und eig­nen sich dabei schnell eine unge­sun­de Hal­tung an. Die Fol­gen zei­gen sich im schmer­zen­den Len­den­be­reich. Ein Len­den­kis­sen kann dabei hel­fen, Dei­ne Sitz­hal­tung zu ver­bes­sern und ist rich­tig ange­wen­det eine Wohl­tat für dei­nen Kör­per. Wel­che Len­den­kis­sen Du zur Aus­wahl hast und wor­auf Du ach­ten soll­test erfährst Du in die­sem Artikel. 

Lendenkissen - 3 Modelle im Vergleich

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu hast Pro­ble­me beim Ein­schla­fen? Dei­ne Mit­be­woh­ner unter­hal­ten sich noch laut­stark, wäh­rend Du schon schla­fen möch­test? Ein Gute-Nacht-Pod­cast oder beru­hi­gen­de Musik kann Dir dabei hel­fen schnel­ler ein­zu­schla­fen. Schnell kann es jedoch pas­sie­ren, dass die Kopf­hö­rer oder Ohr­stöp­sel drü­cken und doch nicht so gut zum Ein­schla­fen hel­fen. Dafür benö­tigst Du gute Schlaf­kopf­hö­rer, die sich auch zum Schla­fen bequem auf­setz­ten las­sen. Hier zei­gen wir Dir wor­auf Du ach­ten musst und wel­che Mög­lich­kei­ten Du zur Aus­wahl hast.

Kopfhörer zum Schlafen im Vergleich

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu bist eine rich­ti­ge Lese­rat­te? Dann soll­test Du dir die­sen Arti­kel nicht ent­ge­hen las­sen! Die meis­ten Men­schen lesen am liebs­ten im Bett. Nach ein paar Minu­ten merkst Du aber, wie sich Schul­ter und Nacken ver­kramp­fen und das Lesen immer unan­ge­neh­mer wird. Hier kann ein Lese­kis­sen Abhil­fe schaf­fen. Es ent­las­tet Dei­nen Nacken und dei­ne Schul­tern und lässt Dich ent­spannt wei­ter­le­sen wäh­rend Du immer müder wirst und Dir lang­sam die Augen zufallen.

Lesekissen - nicht nur für Bücherwürme

Lese­dau­er 2 Minu­tenVor einer wich­ti­gen Prü­fung, dem ers­ten Date oder einer schwie­ri­gen Situa­ti­on klopft einem das Herz oft bis zum Hals. Eini­ge Men­schen haben jedoch auch Herz­ra­sen beim Ein­schla­fen. Dies kann oft dazu füh­ren, dass die Betrof­fe­nen nicht ein­schla­fen kön­nen und die Schlaf­dau­er- und qua­li­tät deut­lich gemin­dert wird. Die Angst vor einem Herz­in­farkt oder ähn­li­chem hilft trägt auch nicht zur Beru­hi­gung bei. Hier erfährst Du wel­che Ursa­chen Dein Herz­ra­sen beim Ein­schla­fen haben kann und was Du dage­gen tun kannst.

Herzrasen beim Einschlafen

Lese­dau­er 3 Minu­tenNicht nur Erwach­se­ne schla­fen in Sei­ten­la­ge. Gera­de Babys soll­ten sogar in Sei­ten­la­ge schla­fen. Das ist aber manch­mal gar nicht so ein­fach. Dein Baby dreht sich stän­dig auf den Rücken oder auf den Bauch sobald du es in Sei­ten­la­ge gebracht hast? Dann soll­test Du über den Kauf eines Sei­ten­schlä­fer­kis­sens für Babys nach­den­ken. Wie die­se Dein Baby in der rich­ti­gen Schlaf­po­si­ti­on unter­stüt­zen kön­nen und wor­auf Du ach­ten soll­test erfährst Du in die­sem Artikel!

Seitenschläferkissen für Babys

Lese­dau­er 3 Minu­tenDer Duft von Laven­del, Sal­bei oder auch Thy­mi­an — die Kräu­ter strö­men einen beru­hi­gen­den Duft aus. Kräu­ter­kis­sen kön­nen beim Ein­schla­fen hel­fen dei­ne Ner­ven zu beru­hi­gen, Dir Ängs­te zu neh­men und dich schnel­ler in den Schlaf glei­ten zu las­sen. Auch asth­ma­ti­schen Beschwer­den kann ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Dei­ne Sin­ne wer­den durch den Duft ver­wöhnt. Hier erklä­ren wir Dir, wel­che Wir­kung Kräu­ter­kis­sen haben, wel­che Unter­schie­de es gibt und stel­len Dir unse­re Top-Kräu­ter­kis­sen vor.

Welchen Effekt haben Kräuterkissen?

Lese­dau­er 3 Minu­tenDu schreckst plötz­lich schweiß­ge­ba­det aus dem Schlaf hoch und fasst dir erschro­cken ins Gesicht. Lang­sam fährst Du mit Dei­ner Zun­ge jeden ein­zel­nen Zahn nach und zählst dabei ... 28 — alle noch da, dei­ne Weis­heits­zäh­ne wur­den dir schon vor län­ge­rer Zeit ent­fernt. Erleich­tert sinkst Du zurück in Dein Kis­sen und schließt wie­der die Augen. Alles nur ein Traum. Du ver­suchst dich zu beru­hi­gen und wie­der ein­zu­schla­fen. Das ist aller­dings gar nicht so ein­fach. Lang­sam glei­test Du wie­der in den Schlaf. Am nächs­ten Mor­gen kannst Du dich noch immer an den schreck­li­chen Traum erin­nern: dei­ne Zäh­ne fal­len aus, einer nach dem ande­ren. Du checkst noch­mal im Spie­gel nach aber sie sind alle noch da — zum Glück! Doch was hat es mit die­sem selt­sa­men Traum auf sich? War­um fal­len Dei­ne Zäh­ne aus?

Traumdeutung: Zähne fallen aus
Nach oben scrollen
Scroll to Top