Ratgeber
In unserem Ratgeber haben wir alles Wissenswertes rund um das Thema Schlaf zusammengetragen.
Hier steht alles über die verschiedenen Schlafstörungen wie Insomnie, Zähneknirschen (Bruxismus) bis zum Restless Legs Syndrom. Der Ratgeber erläutert die Ursachen, Symptome und wie eine mögliche Therapie aussieht. Dabei geht er auch darauf ein wie jeder mit einfachen Mittel seine Schlafqualität verbessern kann. Bei starken Beschwerden sollte jeder Betroffene sich in die Hände eines approbierten Arztes begeben.
Neben den möglichen Formen von Schlafstörungen haben wir auch viele weitere Hintergrundinformationen zum Thema Schlaf zusammengetragen. Dort steht alles wie Schlafen funktioniert, warum Schlafen so wichtig für unsere Gesundheit ist und wie gesunder Schlaf aussieht.
Wir haben versucht den Ratgebern eine klare Struktur zu geben, so dass die schnelle Aufnahme der Informationen erleichtert ist. Die Ratgeber sind mit größter Sorgfalt erstellt worden, trotzdem können sich natürlich Fehler einschleichen. Sollte ihnen etwas auffallen, bitten wir sie uns dies unter info@deinschlaf.com mitzuteilen.
Lesedauer 3 Minuten Was wäre, wenn du nicht in deinem Zimmer, sondern in deinem Albtraum aufwachst? Und anstatt hochzuschrecken und in die Realität zurückzukehren musst du feststellen, dass dein ganzer Körper wie gelähmt ist und du dich keinen Zentimeter bewegen kannst.
Klingt wie in einem schlechten Horrorfilm, sagst du? Leider ist diese Vorstellung aber kein reines Gedankenexperiment. Denn bei dem beschriebenen Phänomen handelt es sich um die sogenannte Schlafparalyse.
Lesedauer 8 Minuten Eine gute Schlafhygiene hält uns gesund und beugt Schlafstörungen vor.
Lesedauer 2 Minuten Im Frühling und im Sommer ist Pollenflugsaison in Deutschland. Etwa 15% der deutschen Bevölkerung ist ernstzunehmend von Heuschnupfen betroffen. Aber um das Leben in dieser Zeit, welche schließlich bis zu vier Monaten andauern kann, nicht gänzlich einzustellen suchen viele Menschen den Rat bei einem Arzt. Die wohl gängigste Behandlungsmethode ist wahrscheinlich das täglich einmalige Einnehmen von Cetirizin Filmtabletten.
Lesedauer 4 Minuten Die optimale Schlafzimmertemperatur kann einen großen Einfluss auf Deinen Schlaf haben. Das entscheidende beim Schlafen ist Deine Körpertemperatur. Diese kannst Du mittels der Raumtemperatur besser kontrollieren.
Lesedauer 4 Minuten Der Kaffee am Tag kann Auswirkungen auf den Schlaf in der Nacht haben. Aufgrund des Koffeins im Kaffee kann es uns nicht nur beim Einschlafen hindern, sondern auch die Schlafqualität vermindern. Was genau du beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Lesedauer 5 Minuten Müdigkeit nach dem Essen ist keine Seltenheit. So fühlen sich viele Menschen nach einer Mahlzeit kraftlos. Sie neigen zur Müdigkeit und möchten am liebsten ein Schläfchen abhalten. Doch was sind die konkreten Gründe dafür? Welche Tipps verbessern die Gesundheit? Der Ratgeber soll Betroffenen weiterhelfen.
Lesedauer 7 Minuten Es gibt verschiedene Schlafpositionen, die uns zu einem angenehmen und erholsamen Schlaf verhelfen. Die eingenommenen Positionen können im Laufe der Nacht variieren. Es gibt spezifische Drucksensoren in der Haut, die dem Gehirn melden, wenn es an der Zeit ist sich umzudrehen. So werden Druckstellen und Schmerzen vermieden. Bis zu 80 Mal kann es in der Nacht vorkommen, dass wir uns im Schlaf umdrehen.
Lesedauer 4 Minuten Das Thema Schlaf hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewonnen. Vielen wird dadurch erst bewusst, wie wichtig guter und erholsamer Schlaf ist und welch entscheidende Rolle er im Leben spielt.
Lesedauer 3 Minuten Kennst Du das, nach 4–5 Stunden intensiver Arbeit und dem Mittagessen fühlst Du dich müde? Du könntest auf der Stelle einschlafen?
Der effektivste Weg seine eigene Leistungsfähigkeit zu steigern und den Tag erholt durchzustehen ist der Power Nap. Dieser Artikel hilft Dir den Mythos Power Nap genauer zu verstehen.
Lesedauer 3 Minuten Die meisten konventionellen Behandlungen gegen Zähneknirschen (Bruxismus) bringen erst nach einiger Zeit langsame Linderung. Diese praktischen Tipps und Tricks können jedoch kurzfristig Erleichterung verschaffen.