Schlaftipps

Schlaf­tipps kön­nen gera­de bei leich­ten bis mäßi­gen Schlaf­stö­run­gen sehr hilf­reich sein. In unse­ren Schlaf­tipps erfährst du wie man mit ein­fa­chen Haus­mit­teln wie­der zu einem bes­se­ren Schlaf fin­det. Dabei spielt die Schlaf­hy­gie­ne eine beson­de­re Rolle.

Soll­te in unse­ren Rat­ge­bern etwas feh­len oder eine Ergän­zung not­wen­dig sein, so freu­en wir uns auf dei­ne Mail unter info@deinschlaf.com.

Stän­dig sägen — War­um schnar­chen wir Menschen?

Lese­dau­er 3 Minu­ten Du wachst genervt auf, weil Dein Part­ner im Schlaf einen gan­zen Wald absägt? Da bist Du nicht allein. Fast 60% aller Män­ner und 40% der Frau­en schnar­chen nachts. Was für den Part­ner zwar ner­vig ist, kann für den Betrof­fe­nen aber auch zu einem ernst­haf­ten gesund­heit­li­chen Pro­blem wer­den. Die Fra­ge ist: War­um und wie schnar­chen wir Menschen?

Ein schnarchendes Baby

Wel­che Aus­wir­kun­gen hat die Jah­res­zeit auf Dei­nen Schlaf?

Lese­dau­er 3 Minu­ten Die Tage wer­den län­ger und die Son­ne scheint schon mor­gens in Dein Zim­mer. Der Früh­ling kommt – doch für vie­le durch Müdig­keit und Abge­schla­gen­heit eher eine Kla­ge als eine Freu­de. Zur Beginn der Win­ter­zeit fällt es vie­len dage­gen schwer, mor­gens aus dem Bett zu kom­men, die Dun­kel­heit lädt dazu ein, zuhau­se und im Bett zu blei­ben. Doch ist es wirk­lich die Jah­res­zeit, die sich auf dei­nen Schlaf auswirkt?

Ein Kind schläft im Herbstlaub.

Wie über­win­dest Du das Mittagstief?

Lese­dau­er 3 Minu­ten Wie das alt­be­kann­te Sprich­wort schon ver­rät: “Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tau­send Schrit­te tun”. Ein kur­zer Mit­tags­schlaf kann hel­fen, das auf­kom­men­de Mit­tags­tief zu über­win­den. Das Völ­le­ge­fühl nach dem Essen und die sich anschlie­ßen­de Träg­heit ist dir sicher bekannt, auch Kof­fe­in hilft hier oft nicht wei­ter. Aber wie genau soll­test du dei­nen Schlaf gestal­ten, um das Mit­tags­tief zu überwinden?

Am Mittag eingeschlafen

Wel­che Wir­kung hat Alko­hol auf Dei­nen Schlaf?

Lese­dau­er 3 Minu­ten Alko­hol macht müde. Der benom­me­ne, schläf­ri­ge Zustand, der sich nach ein paar Glä­sern Wein oder Bier ein­stellt ist Dir sicher bekannt. Du kannst die Augen kaum noch auf­hal­ten. Und Du bist sicher, wenn jetzt ein Bett in der Nähe stün­de, wür­dest Du sofort dar­in ein­schlum­mern. Aber was genau ist die Wir­kung von Alko­hol? Und was pas­siert mit Dei­nem Schlaf, wenn du alko­ho­li­siert bist?

Frau schläft vor ihrem Weinglas ein

Schlaf ver­bes­sern durch Hypnose?

Lese­dau­er 4 Minu­ten Schlaf­hyp­no­se. Das mag für vie­le nach einer mythi­schen Prak­tik klin­gen. Doch tat­säch­lich han­delt es sich dabei um eine risi­ko­freie und effek­ti­ve Art, Dei­nen Schlaf zu verbessern.

Zahl­rei­che Stu­di­en bele­gen, Hyp­no­se kann dabei helfen:

1. Die Ein­schlaf­zeit zu ver­kür­zen und

2. Die Schlaf­qua­li­tät zu ver­bes­sern durch einen tie­fe­ren, erhol­sa­me­ren Schlaf

Doch was genau ist über­haupt Hyp­no­se? Und wie kann sie Dir beim Schla­fen helfen?

Schlafhypnose
Nach oben scrollen
Scroll to Top